Artikelnummer: 122012
Die Rasur mit diesem einzigartigen Rasiermesser ist ein unvergleichliches Erlebnis. Das Gewicht und die Balance dieses Meisterwerks ermöglichen ein sanftes und müheloses Gleiten über die Haut, was zu einer wahrhaftig gründlichen und komfortablen Rasur führt. Jedes Mal aufs Neue.
Der Designer und Meister Messermacher Petr Hofman hat ein Kunstwerk geschaffen, gefertigt aus 60 Jahre altem DOVO-Silberstahl und Titan für die Luft- und Raumfahrt.
Nur für Online-Shop Kunden! -
1x kostenfreies Nachschleifen im ersten Jahr.*
*gilt bei Einsendung eines Rasiermessers mit Vorlage der Rechnung, innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf
Lieferumfang
Rasiermesser Pinsel mit Dachshaar Rasiermesser- und Pinselständer
Material
Kohlenstoffstahl 1.2210 (1960er Silberstahl)
Griffmaterial
Titan
Klingenbeschreibung
Gradkopf
Schliff
vollhohl
Klingenbreite
6/8"
Die Rasur mit diesem einzigartigen Rasiermesser ist ein unvergleichliches Erlebnis. Das Gewicht und die Balance dieses Meisterwerks ermöglichen ein sanftes und müheloses Gleiten über die Haut, was zu einer wahrhaftig gründlichen und komfortablen Rasur führt. Jedes Mal aufs Neue.
Das Ritual des Abziehens und Abziehens der Klinge vor jedem Gebrauch fügt dem Prozess ein Element der Achtsamkeit und Selbstfürsorge hinzu – eine meditative und genussvolle Erfahrung.
Und mit der richtigen Pflege kann dieses Messer ein Leben lang halten, was es zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Wahl macht. Aber der vielleicht überzeugendste Vorteil des Straight Edge ist das Gefühl des Stolzes und der Errungenschaft, das sich einstellt, wenn man diese traditionelle Technik mit einem solchen Wunderwerk der Handwerkskunst beherrscht. Es gibt einfach kein anderes Gefühl, das diesem gleichkommt. Es ist nicht nur ein luxuriöser Genuss, sondern ein tägliches Ritual, das über Jahre hinweg Freude und Befriedigung bringt.
Der Designer und Messermacher Petr Hofman, der hinter dem Straight Edge steht, genießt seit langem ein hohes Ansehen im Bereich der Custom Knives. Seine Designsprache ist zukunftsweisend und verbindet ein tiefes Verständnis für Materialien mit außergewöhnlichen Innovationen in der Mechanik seiner einzigartigen Stücke.
Petr gewann den DOVO-Designwettbewerb und entwarf daraufhin zwei einzigartige Straight Edge-Pakete, die ein Rasiermesser, einen Rasierpinsel und einen Ständer umfassen. Alle Teile des Sets, einschließlich der Nieten des Rasiermessers, werden von Petr in seiner Werkstatt von Hand gefertigt.
Die präzise und aufwendige Handarbeit des Straight Edge ist wirklich herausragend und hebt es von allen anderen Rasierwerkzeugen ab. Das Rasiermesser wird mit viel Liebe zum Detail und Geschick gefertigt, so dass ein schönes und funktionelles Kunstwerk entsteht. Das Schleifen dieser einzigartigen Klingenform erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Hingabe. Die komplizierten Designs und Details von Griff Klinge verleihen dem Werkzeug außerdem eine gewisse Eleganz und Schönheit. Die Handarbeit ist unübertroffen in ihrer Präzision und Handwerkskunst und macht es zu einem wirklich außergewöhnlichen und einzigartigen Unikat.
Die Klinge des Straight Edge ist aus einer geschmiedeten DOVO-Klinge aus den 1960er Jahren und wurde handgeschliffen. Sie besteht aus Kohlenstoffstahl mit der Werkstoffnummer 1.2210, besser bekannt als Silberstahl. Um eine Härte von ca. 61 HRC zu erreichen, wird das Material auf über 1.000 Grad Celsius erhitzt und anschließend sofort mit einem speziellen Öl abgeschreckt. Das anschließende Anlassen bei etwa 200 Grad Celsius verleiht der Klinge Elastizität und Zähigkeit.
Das Titan in Luft- und Raumfahrtqualität, aus dem der Griff des Straight Edge sowie der Bürstengriff und der Ständer gefertigt sind, ist aus mehreren Gründen ein einzigartiges Material. In erster Linie ist Titan unglaublich stark und haltbar, was es zu einer idealen Wahl für den Griff eines Rasiermessers macht, der regelmäßig benutzt wird. Es ist außerdem korrosions- und verschleißbeständig, so dass der Griff sein Aussehen und seine Funktion über Jahre hinweg beibehält. Außerdem ist Titan sehr leicht, so dass es auch über längere Zeiträume hinweg bequem und einfach zu halten ist. Sein schlankes und modernes Aussehen verleiht dem Gesamtdesign des Rasiermessers einen Hauch von Raffinesse.
Beim Hohlschliff wird das Rasiermesser vom Rücken zur Schneide hin konkav geschliffen. Diese Konstruktion verbindet große Flexibilität mit hoher Verwindungssteifigkeit in Längsform. Bringt man die Klinge zum Schwingen, kann man deutlich hören, wie dünn der Hohlschliff ist. Der harmonische, komplexe Klang ist ein sehr elegantes und ästhetisch ansprechendes Erlebnis.
Deine Rasur beginnt mit dem Abziehen des Messers auf einem Riemen. Nachdem du dein Gesicht großzügige mit Rasierschaum oder Rasieröl bestrichen hast, greifst du das Messer so, dass das geöffnete Heft von dir weg zeigt. Mit der freien Hand spannst du deine Gesichtshaut um eine möglichst gerade Fläche zu formen. Das Messer setzt du ungefähr im 30°-Winkel an und schabst damit sanft über deinen Bart. Erst mit dem Strich, dann quer und zuletzt gegen die Wuchsrichtung.
Die meisten Rasiermesser werden aus Kohlenstoffstahl gefertigt. Um Fleckenbildung darauf zu vermeiden, spülst du dein Messer nach der Rasur mit warmen Wasser ab. Nun tupfst du es mit einem Tuch trocken ohne dabei die Schneide zu berühren und lagerst es offen an einem trockenen Ort. Zwischen zwei Anwendungen sollten mindestens 48 Stunden liegen, so kann sich der beanspruchte Schneidgrat von allein wieder aufrichten. Solltest du dein Messer länger nicht benutzen, streichst du es mit einem säurefreiem Pflegeöl ein. Mehr Information findest du hier.
Kontaktiere uns per Chat oder Anfrage-Formular und wir beantworten dir alles was über dieses Produkt zu wissen gibt.