Artikelnummer: 9046002
Du willst auch auf Reisen schneidig aussehen? Vielleicht solltest du dann mal einen Blick auf das MERKUR Rasierset 46C werfen. Das Modell 46 ist ein kleiner, leichter Rasierhobel, den du problemlos zerlegen kannst. Du verstaust ihn dann einfach platzsparend im edlen Rindlederetui. Hier findest du auch ein Päckchen Rasierklingen für deine Reise!
Material
Griffstück aus Aluminium, Oberfläche galvanisch beschichtet, Matt Chrom, Rasierkopf aus Zinkdruckguss, Oberflächen galvanisch beschichtet, Glanzchrom
Klingenbeschreibung
geschlossener Kamm, gerader Schnitt
Eigenschaften (Leder)
Rindleder schwarz
Griffverschluss
Kurze Schraube, dreiteiliger Rasierer
Griffdurchmesser
1
Maße
10.5 cm x 1.7 cm x 6.1 cm
Verpackung
Kartonbox
Ein Rasierhobel mit geschlossenem Kamm ist der Alleskönner rund um die klassische Nassrasur. Intuitiv wirst du den richtigen Anstellwinkel deines Hobels erfühlen und sofort beste Rasurergebnisse bewundern können. Der großzügige Klingenspalt ermöglicht hohen Seifendurchfluss und schützt dadurch den Rasierkopf vor der Verstopfung mit abgeschnittenen Haaren oder Schaumresten.
Wir verwenden für dieses Produkt ausschließlich Rindleder. Die Stabilität und Zugfestigkeit eignet sich hervorragend für die Herstellung hochwertiger und langlebiger Erzeugnisse. Gerne kannst du das Leder von Zeit zu Zeit mit einem Pflegemittel behandeln, um den natürlichen Geruch und die Flexibilität über Jahre hinweg aufrecht zu halten.
MERKUR 46C
Lederetui Rindleder schwarz
Blister MERKUR SUPER Klingen (10 Stück) 90910010
Faltschachel
MERKUR SUPER Rasierklinge
Zuerst solltest du dein Gesicht mit warmem Wasser abwaschen, das öffnet die Poren und erleichtert die Rasur. Du beginnst klassisch damit, deine Haut großzügig mit Rasierschaum zu bestreichen. Gib dem Schaum ruhig 5 Minuten Einwirkzeit, damit er die Barthaare aufweichen kann. Jetzt setzt du deinen Hobel im 30 – 45°-Winkel auf und führst ihn ohne Druck über dein Gesicht. Um den Rasierkopf von abgeschnittenen Haaren zu befreien, hältst du ihn einfach nach einigen Zügen unter den Wasserhahn.
Die Pflege eines Rasierhobels ist nicht sonderlich komplex. Nach Gebrauch wäschst du den Hobel einfach gründlich aus und entfernst so Seifenreste und abgeschnittene Haare, bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft eine Nagelbürste. Danach kurz mit einem Handtuch abtrocknen und es herrscht wieder Ordnung. Beim Rasierklingenwechsel kontrollierst du alle Einzelteile auf festen Sitz. Mehr Information findest du hier.
Kontaktiere uns per Chat oder Anfrage-Formular und wir beantworten dir alles was über dieses Produkt zu wissen gibt.